Discussion:
Abschreibung Dachsanierung
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Scharnowsky
2006-08-24 20:37:13 UTC
Permalink
Hallo alle miteinander!
Bin etwas ratlos:
Wie (dauer, linear etc.) werden die Kosten einer Dachneueindeckung
eines gemischt privat-gewerblich genutzten Gebäudes abgeschrieben?

Danke + Grüße!
S.
Eric Lorenz
2006-08-24 20:46:57 UTC
Permalink
Post by Stefan Scharnowsky
Hallo alle miteinander!
Wie (dauer, linear etc.) werden die Kosten einer Dachneueindeckung
eines gemischt privat-gewerblich genutzten Gebäudes abgeschrieben?
Dazu einige Fragen (die mir spontan einfallen)

1. War vorher kein Dach drauf?
2. Wann war die Anschaffung?
3. Erfolgten Ausbauten (Ausbau Dachgeschoß?)?


Grundsätzlich könnte man das als eine Reparatur betrachten und der
Anteil wäre sofort als BA abzugsfähige. Genauere Aussagen erst, wenn
mehr Details kommen, da man so nichts konkret sagen kann.

Eric
Stefan Scharnowsky
2006-08-24 21:47:19 UTC
Permalink
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Vorher war das 30er Jahre Originaldach drauf. Dann wurden Ende letzten
Jahres die alten Ziegel entfernt und das Dach wärmegedämmt, neu
eingedeckt und Dachfenster eingebaut. Ausser Fenstern wurde nichts
ausgebaut, die Wohnräume blieben bestehen.

Grüße
Stefan
Eric Lorenz
2006-08-24 21:52:17 UTC
Permalink
Post by Stefan Scharnowsky
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Vorher war das 30er Jahre Originaldach drauf. Dann wurden Ende letzten
Jahres die alten Ziegel entfernt und das Dach wärmegedämmt, neu
eingedeckt und Dachfenster eingebaut. Ausser Fenstern wurde nichts
ausgebaut, die Wohnräume blieben bestehen.
Und wann hast Du das Haus gekauft?

Eric
Stefan Scharnowsky
2006-08-24 22:11:03 UTC
Permalink
Hauskauf 1995
Gewerbeanmeldung 1997
bisher überhaupt keine AfA
wie gesagt gemischte privat/gewerbliche Nutzung

dank!
Stefan
Eric Lorenz
2006-08-24 22:24:23 UTC
Permalink
Post by Stefan Scharnowsky
Hauskauf 1995
Gewerbeanmeldung 1997
bisher überhaupt keine AfA
wie gesagt gemischte privat/gewerbliche Nutzung
Ok, so langsam nimmt es Formen an. Wie groß ist die gewerbliche Nutzung
dieses Hauses. Welche Kosten wurden bisher gebucht? Warum keine AfA?
Befinden sich Teile im BV? Verhältnis privat/gewerblich. Eigentümer
(selbst/Eheleute)? Anschaffungskosten damals?

Eric
Stefan Scharnowsky
2006-08-24 22:37:35 UTC
Permalink
Post by Eric Lorenz
Wie groß ist die gewerbliche Nutzung
1/3 gewerblich
Post by Eric Lorenz
Welche Kosten wurden bisher gebucht?
bisher nur Ausbau der Geschäftsräume
Post by Eric Lorenz
Warum keine AfA?
Damals als privates Wohnhaus gekauft
Post by Eric Lorenz
Befinden sich Teile im BV?
ich "glaube" nicht, da privat gekauft?
Post by Eric Lorenz
Eigentümer (selbst/Eheleute)?
Eigentümergemeinschaft: 1/3 ich selbst
Post by Eric Lorenz
Anschaffungskosten damals?
ca. 200 TEUR

dank!
S
Eric Lorenz
2006-08-25 17:07:37 UTC
Permalink
Post by Stefan Scharnowsky
Post by Eric Lorenz
Wie groß ist die gewerbliche Nutzung
1/3 gewerblich
Post by Eric Lorenz
Welche Kosten wurden bisher gebucht?
bisher nur Ausbau der Geschäftsräume
Post by Eric Lorenz
Warum keine AfA?
Damals als privates Wohnhaus gekauft
Post by Eric Lorenz
Befinden sich Teile im BV?
ich "glaube" nicht, da privat gekauft?
Post by Eric Lorenz
Eigentümer (selbst/Eheleute)?
Eigentümergemeinschaft: 1/3 ich selbst
Post by Eric Lorenz
Anschaffungskosten damals?
ca. 200 TEUR
Ok! Somit wäre das Objekt in das BV aufzunehmen. Es ist egal. ob das
Haus damals Privat gekauft wurde. Der Anteil für das Geschäft muss
eingelegt werden.

Ist eine Trennung der Eigentümer möglich (durch abgeschlossene Räume)?

Rest später!

Eric
Stefan Scharnowsky
2006-08-25 21:41:20 UTC
Permalink
Post by Eric Lorenz
Ist eine Trennung der Eigentümer möglich (durch abgeschlossene Räume)?
Ist nicht notwendig, da nur ich das Haus bewohne. Folgende
Verhälntnisse:
Eigentümergemeinschaft (3 Personen), ich nutze das Haus privat und
für das Gewerbe. Den beiden Miteigentümern, die woanders wohnen
bezahle ich eine Miete. Hiervon mache ich steuerlich den
Gewebeflächenanteil geltend. Zusätzlich kann man da auch noch eine
Gebäude afa beanspruchen - ob das nicht auf eine Überbeanspruchung
des Gestaltungspielraums hinausläuft?

Neben den inzwischen interessanten Aspekten wie das Gebäude als Ganzes
bewertet wird, ist nun vor allem wichtig wie die Dachrenovierung für
den Gewerbeanteil anzusetzen ist. 33 Jahre kommen mir ganz schon lang
vor

danke für alles!
Stefan
Eric Lorenz
2006-08-26 03:04:11 UTC
Permalink
Post by Stefan Scharnowsky
Neben den inzwischen interessanten Aspekten wie das Gebäude als Ganzes
bewertet wird, ist nun vor allem wichtig wie die Dachrenovierung für
den Gewerbeanteil anzusetzen ist. 33 Jahre kommen mir ganz schon lang
vor
Du willst die Dachsanierung über die Laufzeit abschreiben? Nein, das
muss man jedenfalls nicht. Dabei handelt es sich um eine
Instandhaltungsmaßnahme und die ist sofort abzugsfähig. In deinem Fall
aber nur zu einem Drittel, da der Rest ja den anderen gehört.

Aufgrund welcher Grundlage möchtest Du denn so lange abschreiben?

Eric

P.s. Der andere Aspekt ist sicher mit dem BV. Aber hier muss man
wirklich anschauen, wie das Haus bisher behandelt wurde, wie die
baulichen Bedingungen sind, etc.

KLeiner Tipp am Rande: Wenn man etwas mit einer Immobilie plant, dann
immer vorher einen Besuch beim StB machen. Kostet zwar was, aber evtl.
spart man da wieder auch etwas ein. Ein RA oder Notar ist für
steuerliche Fragen absolut falsch.

Eric

Eric Lorenz
2006-08-25 20:45:38 UTC
Permalink
Post by Stefan Scharnowsky
Post by Eric Lorenz
Wie groß ist die gewerbliche Nutzung
1/3 gewerblich
Post by Eric Lorenz
Welche Kosten wurden bisher gebucht?
bisher nur Ausbau der Geschäftsräume
Post by Eric Lorenz
Warum keine AfA?
Damals als privates Wohnhaus gekauft
Post by Eric Lorenz
Befinden sich Teile im BV?
ich "glaube" nicht, da privat gekauft?
Post by Eric Lorenz
Eigentümer (selbst/Eheleute)?
Eigentümergemeinschaft: 1/3 ich selbst
Post by Eric Lorenz
Anschaffungskosten damals?
ca. 200 TEUR
Hast Du einen Steuerberater. Hier wäre eine direkte Beratung sehr
sinnvoll. Gerade durch die Eigentümergemeinschaft. Es kann durchaus
sein, das du in den letzten Jahren Geld verschenkt hast. Auch, da ich
hier gewisse Gestaltungsspielräume sehe.

Eric
Loading...