Discussion:
AFA für mobiles Navigationssystem und einen Imbis Anhänger
(zu alt für eine Antwort)
J. Bender
2005-06-30 18:25:19 UTC
Permalink
nicht hauen ich finde nichts.
Würde mich freuen wenn ich da mal eine kompetente Aussage dazu erhalten
würde.

Grüße
Bernd Meyer
2005-06-30 19:25:12 UTC
Permalink
Wenn das Navi unter 400 Euro (netto) gekostet hat, sofort voll absetzen.
Grüßle, Bernd
J. Bender
2005-06-30 21:03:46 UTC
Permalink
Post by Bernd Meyer
Wenn das Navi unter 400 Euro (netto) gekostet hat, sofort voll absetzen.
Grüßle, Bernd
nee, hat 749.- gekostet. Also egal was ich in der AFA Tabelle suche, nie
ist es drinn. So ein Mist.

Danke für die Antwort Bernd
Bernd Meyer
2005-07-01 06:40:54 UTC
Permalink
nee, hat 749.- gekostet. Also egal was ich in der AFA Tabelle suche, nie
ist es drinn. So ein Mist.

Dann würde ich es behandeln wie einen Computer, 3 Jahre und fertig.
Grüßle, Bernd
Volker Neurath
2005-07-01 20:57:50 UTC
Permalink
Post by J. Bender
nee, hat 749.- gekostet. Also egal was ich in der AFA Tabelle suche, nie
ist es drinn. So ein Mist.
Dann würde ich es behandeln wie einen Computer, 3 Jahre und fertig.
Hmmm... kommt wohl drauf an, obbes ein Mobiles Navi ist oder ein
Festeinbau (ob reine NAvi oder Radio-Navi ist egal);
ich könnte mir da nämlich in Abhängigkeit von obigem folgende
Szenarien vorstellen:

1. Gerät ist MobilNavi(i.e PDA mit NaviSoftware oder Garmin
(streetPilot) => Finanzamt akzeptiert vorgehensweise wie bei PC

2. Gerät ist "Festeinbau", also Stand-Alone- oder RadioNavi
=> Finanzamt akzeptiert nicht, sondern besteht darauf
dass das Navi dem Wert des Fahrzeuges zugeschlagen werden muss,
da dasNavi nicht unabhängig vom Fahrzeug nutzbar ist

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
www.againsttcpa.com
J. Bender
2005-07-02 08:02:08 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Post by J. Bender
nee, hat 749.- gekostet. Also egal was ich in der AFA Tabelle suche, nie
ist es drinn. So ein Mist.
Dann würde ich es behandeln wie einen Computer, 3 Jahre und fertig.
Hmmm... kommt wohl drauf an, obbes ein Mobiles Navi ist oder ein
Festeinbau (ob reine NAvi oder Radio-Navi ist egal);
ich könnte mir da nämlich in Abhängigkeit von obigem folgende
1. Gerät ist MobilNavi(i.e PDA mit NaviSoftware oder Garmin
(streetPilot) => Finanzamt akzeptiert vorgehensweise wie bei PC
Ja, ist ein mobiles Navi (TomTom Go 700), ist echt super.
Also 3 Jahre, wie PC abschreiben.

Danke für die Antworten.
Will Berghoff
2005-07-02 08:51:10 UTC
Permalink
Post by J. Bender
Post by Volker Neurath
1. Gerät ist MobilNavi(i.e PDA mit NaviSoftware oder Garmin
(streetPilot) => Finanzamt akzeptiert vorgehensweise wie bei PC
Ja, ist ein mobiles Navi (TomTom Go 700), ist echt super.
Also 3 Jahre, wie PC abschreiben.
Da wäre ich vorsichtig - TomTomGo 700 ist _nur_ Navi, nicht auch PDA
und macht nur in Verbindung mit einem KFZ Sinn.

Gruß
Will
J. Bender
2005-07-02 16:35:10 UTC
Permalink
Post by J. Bender
Post by Volker Neurath
1. Gerät ist MobilNavi(i.e PDA mit NaviSoftware oder Garmin
(streetPilot) => Finanzamt akzeptiert vorgehensweise wie bei PC
Ja, ist ein mobiles Navi (TomTom Go 700), ist echt super.
Also 3 Jahre, wie PC abschreiben.
Da wäre ich vorsichtig - TomTomGo 700 ist _nur_ Navi, nicht auch PDA und
macht nur in Verbindung mit einem KFZ Sinn.
Gruß
Will
hm... ich schreibe aber kein Auto ab, sonder die KM je 0,30
Was kann ich denn dann tun?
Will Berghoff
2005-07-02 17:59:42 UTC
Permalink
Post by J. Bender
Post by Will Berghoff
Da wäre ich vorsichtig - TomTomGo 700 ist _nur_ Navi, nicht auch
PDA und macht nur in Verbindung mit einem KFZ Sinn.
hm... ich schreibe aber kein Auto ab, sonder die KM je 0,30
Was kann ich denn dann tun?
Weiss ich nicht, habe noch nie verstanden, warum man das kauft. Für 350
EURO bekommt man einen guten PDA mit GPS-Maus und Navi-Software im
Paket.

Gruß
Will
Volker Neurath
2005-07-03 17:26:54 UTC
Permalink
Post by J. Bender
hm... ich schreibe aber kein Auto ab,
Du bist selbständig? Und schreibst das Auto _nicht_ ab? Warum nicht?
Post by J. Bender
sonder die KM je 0,30
Was kann ich denn dann tun?
Dich in Steuer- und Buchführungsangelegenheiten von jemandem beraten
lassen, der sich damit auskennt.

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
www.againsttcpa.com
J. Bender
2005-07-03 21:16:57 UTC
Permalink
Ist wohl nicht so einfach bei mir.
Ich habe 2 kleine Unternehmen. Das eine (EDV Dienstleistungen)
dafür benötige ich ganz selten den PKW, alles von Zuhause, 300-500 km im
Jahr.

Für das Zweite Unternehmen (das jetzt im Juni gestartet ist), bin ich im
Prinzip bundesweit unterwegs (kann/wird vorkommen).

Nun habe ich einen Wagen den ich per Privat Leasing gekauft habe.
Wie mache ich das am besten? Der Wagen ist 16 Monate alt.
Soll ich diese 1% Regelung wahrnehmen, oder (nicht schlagen) ist die
Abschreibung nicht schon in den 30ct enthalten? *grübel*

Ich benutze den Wagen dann ca 75%-80% Geschäftlich, wobei davon ca. 2%
auf die Firma mit den EDV Dienstleistungen geht.

Nicht so einfach denke ich.
Ich abe eien Steuerberater, nur im Momnet habe ich daran überhaupt noch
gar nicht gedacht.

Grüße
Post by Volker Neurath
Post by J. Bender
hm... ich schreibe aber kein Auto ab,
Du bist selbständig? Und schreibst das Auto _nicht_ ab? Warum nicht?
Post by J. Bender
sonder die KM je 0,30
Was kann ich denn dann tun?
Dich in Steuer- und Buchführungsangelegenheiten von jemandem beraten
lassen, der sich damit auskennt.
Volker
Eric Lorenz
2005-07-03 21:35:37 UTC
Permalink
Post by J. Bender
Nun habe ich einen Wagen den ich per Privat Leasing gekauft habe.
Wie mache ich das am besten? Der Wagen ist 16 Monate alt.
Soll ich diese 1% Regelung wahrnehmen, oder (nicht schlagen) ist die
Abschreibung nicht schon in den 30ct enthalten? *grübel*
Moment, least du den Wagen nun, oder wie? Soll der Wagen ins BV, oder
nicht (falls gekauft)...setzt du die Leasingkosten als BA an?
Post by J. Bender
Ich benutze den Wagen dann ca 75%-80% Geschäftlich, wobei davon ca. 2%
auf die Firma mit den EDV Dienstleistungen geht.
Nicht so einfach denke ich.
Ich abe eien Steuerberater, nur im Momnet habe ich daran überhaupt noch
gar nicht gedacht.
Erst mehr Input!

Eric
J. Bender
2005-07-03 22:18:34 UTC
Permalink
Post by Eric Lorenz
Post by J. Bender
Nun habe ich einen Wagen den ich per Privat Leasing gekauft habe.
Wie mache ich das am besten? Der Wagen ist 16 Monate alt.
Soll ich diese 1% Regelung wahrnehmen, oder (nicht schlagen) ist die
Abschreibung nicht schon in den 30ct enthalten? *grübel*
Moment, least du den Wagen nun, oder wie? Soll der Wagen ins BV, oder
nicht (falls gekauft)...setzt du die Leasingkosten als BA an?
Post by J. Bender
Ich benutze den Wagen dann ca 75%-80% Geschäftlich, wobei davon ca. 2%
auf die Firma mit den EDV Dienstleistungen geht.
Nicht so einfach denke ich.
Ich abe eien Steuerberater, nur im Momnet habe ich daran überhaupt
noch gar nicht gedacht.
Erst mehr Input!
Eric
Ja, Privat-Leasing, die Laufzeit beträgt vier Jahre, 16 Monate habe ich
den Wagen schon. Damals hatte ich noch nen Job, heute icht nehr,
selbständig.

Gruß
J. Bender
2005-07-03 22:19:08 UTC
Permalink
Post by Eric Lorenz
Post by J. Bender
Nun habe ich einen Wagen den ich per Privat Leasing gekauft habe.
Wie mache ich das am besten? Der Wagen ist 16 Monate alt.
Soll ich diese 1% Regelung wahrnehmen, oder (nicht schlagen) ist die
Abschreibung nicht schon in den 30ct enthalten? *grübel*
Moment, least du den Wagen nun, oder wie? Soll der Wagen ins BV, oder
nicht (falls gekauft)...setzt du die Leasingkosten als BA an?
Post by J. Bender
Ich benutze den Wagen dann ca 75%-80% Geschäftlich, wobei davon ca. 2%
auf die Firma mit den EDV Dienstleistungen geht.
Nicht so einfach denke ich.
Ich abe eien Steuerberater, nur im Momnet habe ich daran überhaupt
noch gar nicht gedacht.
Erst mehr Input!
Eric
Ja, Privat-Leasing, die Laufzeit beträgt vier Jahre, 16 Monate habe ich
den Wagen schon. Damals hatte ich noch nen Job, heute icht nehr,
selbständig.

Gruß
J. Bender
2005-07-03 22:22:39 UTC
Permalink
Post by Eric Lorenz
Post by J. Bender
Nun habe ich einen Wagen den ich per Privat Leasing gekauft habe.
Wie mache ich das am besten? Der Wagen ist 16 Monate alt.
Soll ich diese 1% Regelung wahrnehmen, oder (nicht schlagen) ist die
Abschreibung nicht schon in den 30ct enthalten? *grübel*
Moment, least du den Wagen nun, oder wie? Soll der Wagen ins BV, oder
nicht (falls gekauft)...setzt du die Leasingkosten als BA an?
Post by J. Bender
Ich benutze den Wagen dann ca 75%-80% Geschäftlich, wobei davon ca. 2%
auf die Firma mit den EDV Dienstleistungen geht.
Nicht so einfach denke ich.
Ich abe eien Steuerberater, nur im Momnet habe ich daran überhaupt
noch gar nicht gedacht.
Erst mehr Input!
Eric
Ja, Privat-Leasing, die Laufzeit beträgt vier Jahre, 16 Monate habe ich
den Wagen schon. Damals hatte ich noch nen Job, heute icht nehr,
selbständig.

Gruß

Volker Neurath
2005-07-02 16:47:34 UTC
Permalink
Post by Will Berghoff
Da wäre ich vorsichtig - TomTomGo 700 ist _nur_ Navi, nicht auch PDA
und macht nur in Verbindung mit einem KFZ Sinn.
Nein. eine mobile Navi kannst du auch zu Fuß, auf dem Fahrrad, Mopped
etc. nutzen.

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
www.againsttcpa.com
Loading...