Sven Hansen
2007-05-29 12:33:38 UTC
Hi NG,
gibt es eine Vorschrift wie bei FiBu-Programmen gerundet werden muss oder
was als Abweichung erlaubt ist?
Darf ein FiBu-Programm (wie man es mit der Hand machen würde) jeden
Buchungssatz runden, buchen und dann addieren/saldieren?
Das Problem ist (1), wenn ich intern bei jeder Buchung mit Fließkommazahlen
arbeite, stimmen die Salden der Konten nicht mehr genau mit der Summe der
Teilbeträge in den Kontenblättern überein (2), wenn ich jede Buchungs runde
stimmen zwar die Salden, aber die Summen der Umsatzsteuer haben eine
Abweichung von ca. bis zu 0,06%. Also statt 19% USt der Nettosumme bekomme
ich z. B. nur 18,94%.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Dank im Voraus.
Lieben Gruß
Sven
gibt es eine Vorschrift wie bei FiBu-Programmen gerundet werden muss oder
was als Abweichung erlaubt ist?
Darf ein FiBu-Programm (wie man es mit der Hand machen würde) jeden
Buchungssatz runden, buchen und dann addieren/saldieren?
Das Problem ist (1), wenn ich intern bei jeder Buchung mit Fließkommazahlen
arbeite, stimmen die Salden der Konten nicht mehr genau mit der Summe der
Teilbeträge in den Kontenblättern überein (2), wenn ich jede Buchungs runde
stimmen zwar die Salden, aber die Summen der Umsatzsteuer haben eine
Abweichung von ca. bis zu 0,06%. Also statt 19% USt der Nettosumme bekomme
ich z. B. nur 18,94%.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Dank im Voraus.
Lieben Gruß
Sven