Discussion:
Rasenmäher
(zu alt für eine Antwort)
Daniel Griesbaum
2010-05-19 13:24:38 UTC
Permalink
Hallo!

Kann ich einen Rasenmäher als Werbungskosten bei den Einkünften aus
Vermietung von der Steuer absetzen? Wenn ja wo, als Erhaltungsaufwand oder
Nebenkosten?
Für Hinweise bin ich dankbar.

Gruß
Daniel
Kurt Guenter
2010-05-19 18:39:44 UTC
Permalink
Post by Daniel Griesbaum
Kann ich einen Rasenmäher als Werbungskosten bei den Einkünften aus
Vermietung von der Steuer absetzen?
Wen willst Du mit dem Rasenmäher bewerben?

Es sind Afa-Kosten, u.U. auf mehrere Jahre zu verteilen.
Hans-Gerhard Scholz
2010-05-20 01:15:27 UTC
Permalink
Kurt Guenter, der nur über ein steuerliches Schmalspurwissen verfügt,
Post by Kurt Guenter
Post by Daniel Griesbaum
Kann ich einen Rasenmäher als Werbungskosten bei den Einkünften aus
Vermietung von der Steuer absetzen?
Wen willst Du mit dem Rasenmäher bewerben?
Kurt Guenter: Schaust Du einmal auf die Seite 2 der Anlage V. Du kannst
Du dort sicherlich "Werbungskosten" lesen. So heißen derartige Ausgaben
nun einmal.
Post by Kurt Guenter
Es sind Afa-Kosten, u.U. auf mehrere Jahre zu verteilen.
Es kommt auf die Höhe der Aufwendungen an.
Daniel Griesbaum
2010-05-20 09:58:25 UTC
Permalink
Post by Kurt Guenter
Es sind Afa-Kosten, u.U. auf mehrere Jahre zu verteilen.
Es kommt auf die Höhe der Aufwendungen an.
Das Ding hat 50 EUR gekostet.
Kann ich es nicht bei den Nebenkosten ansetzen?

Gruß
Daniel
Jens Fittig
2010-05-20 11:07:59 UTC
Permalink
Post by Daniel Griesbaum
Post by Kurt Guenter
Es sind Afa-Kosten, u.U. auf mehrere Jahre zu verteilen.
Es kommt auf die Höhe der Aufwendungen an.
Das Ding hat 50 EUR gekostet.
Ein Rasenmäher für 50 Euronen? Wieso kauft man so einen Müll?
Post by Daniel Griesbaum
Kann ich es nicht bei den Nebenkosten ansetzen?
Keine Ahnung. Aber nächstes Jahr kannst du den bestimmt beim
Elektroschrott "absetzen". <g>
Hans-Gerhard Scholz
2010-05-20 11:30:54 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Post by Daniel Griesbaum
Post by Kurt Guenter
Es sind Afa-Kosten, u.U. auf mehrere Jahre zu verteilen.
Es kommt auf die Höhe der Aufwendungen an.
Das Ding hat 50 EUR gekostet.
Ein Rasenmäher für 50 Euronen? Wieso kauft man so einen Müll?
Es gibt sogar schon welche, die kosten weniger.
http://www.lidl-shop.de/de/Garten-Balkon/FLORABEST-Handrasenmaeher?et_cid=16&et_lid=328103
Post by Jens Fittig
Post by Daniel Griesbaum
Kann ich es nicht bei den Nebenkosten ansetzen?
Keine Ahnung. Aber nächstes Jahr kannst du den bestimmt beim
Elektroschrott "absetzen". <g>
Die Aufwendungen einfach bei "Sonstiges" (Zeile 48) eintragen.
Rüdiger Silberer
2010-05-20 14:04:00 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Post by Daniel Griesbaum
Post by Kurt Guenter
Es sind Afa-Kosten, u.U. auf mehrere Jahre zu verteilen.
Es kommt auf die Höhe der Aufwendungen an.
Das Ding hat 50 EUR gekostet.
Keine AfA, es sind Werbungskosten bei VuV.
Post by Jens Fittig
Ein Rasenmäher für 50 Euronen? Wieso kauft man so einen Müll?
Post by Daniel Griesbaum
Kann ich es nicht bei den Nebenkosten ansetzen?
Keine Ahnung. Aber nächstes Jahr kannst du den bestimmt beim
Elektroschrott "absetzen". <g>
Ich schätze es ist ein Handrasenmäher, angetrieben über die Räder.
--
Muster für Widerspruch gegen Streetview auf der Seite des BMELV
http://www.bmelv.de/cln_172/SharedDocs/Standardartikel/Verbraucherschutz/Internet-Telekommunikation/GoogleStreetview.html
Jens Fittig
2010-05-20 14:26:54 UTC
Permalink
Post by Rüdiger Silberer
Post by Jens Fittig
Ein Rasenmäher für 50 Euronen? Wieso kauft man so einen Müll?
Post by Daniel Griesbaum
Kann ich es nicht bei den Nebenkosten ansetzen?
Keine Ahnung. Aber nächstes Jahr kannst du den bestimmt beim
Elektroschrott "absetzen". <g>
Ich schätze es ist ein Handrasenmäher, angetrieben über die Räder.
Na ja - da kann es für 50 EUR ja vielleicht schon was Brauchbares
geben. Ich war ganz auf Elektro wegen einem Elektrorasenmäherthread
ein paar Gruppen daneben.

Wobei IMHO die besseren Marken-Handmäher doch schon eher bei > 100 EUR
liegen.
Rüdiger Silberer
2010-05-20 18:20:30 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Post by Rüdiger Silberer
Post by Jens Fittig
Ein Rasenmäher für 50 Euronen? Wieso kauft man so einen Müll?
Post by Daniel Griesbaum
Kann ich es nicht bei den Nebenkosten ansetzen?
Keine Ahnung. Aber nächstes Jahr kannst du den bestimmt beim
Elektroschrott "absetzen". <g>
Ich schätze es ist ein Handrasenmäher, angetrieben über die Räder.
Na ja - da kann es für 50 EUR ja vielleicht schon was Brauchbares
geben. Ich war ganz auf Elektro wegen einem Elektrorasenmäherthread
ein paar Gruppen daneben.
Wobei IMHO die besseren Marken-Handmäher doch schon eher bei > 100 EUR
liegen.
Kommt natürlich auf die Größe der zu mähenden Fläche an, allerdings muß
man sich, nach meiner Erfahrung, weniger plagen, wenn man ein paar Mark
mehr ausgibt. Die teureren Mäher laufen leichter.
--
"Klimamodelle arbeiten mit gekoppelten, nichtlinearen, chaotischen
Systemen. Dadurch ist eine langfristige Voraussage des Systems Klima
nicht möglich."
(IPCC-Bericht, S. 774)
Jens Fittig
2010-05-21 12:59:31 UTC
Permalink
Post by Rüdiger Silberer
Post by Jens Fittig
Na ja - da kann es für 50 EUR ja vielleicht schon was Brauchbares
geben. Ich war ganz auf Elektro wegen einem Elektrorasenmäherthread
ein paar Gruppen daneben.
Wobei IMHO die besseren Marken-Handmäher doch schon eher bei > 100 EUR
liegen.
Kommt natürlich auf die Größe der zu mähenden Fläche an, allerdings muß
man sich, nach meiner Erfahrung, weniger plagen, wenn man ein paar Mark
mehr ausgibt. Die teureren Mäher laufen leichter.
Ack - die Billigdinger machen einfach nicht lange Spaß. Falls
überhaupt mal. Nach meiner Erfahrung mit Billigwerkzeugen aus
Baumärkten oder Discountern tendiere ich auch zu gleich besseren
Sachen. Wer zu billig kauft kauft 2 mal.

Kurt Guenter
2010-05-20 18:00:18 UTC
Permalink
Post by Daniel Griesbaum
Kann ich es nicht bei den Nebenkosten ansetzen?
Seite 2, Feld 48 "Sonstiges"

Unter Nebenkosten versteht man eher Kosten, die der Mieter zu tragen
hat.
Kurt Guenter
2010-05-20 17:58:38 UTC
Permalink
Post by Hans-Gerhard Scholz
Kurt Guenter: Schaust Du einmal auf die Seite 2 der Anlage V. Du kannst
Du dort sicherlich "Werbungskosten" lesen. So heißen derartige Ausgaben
nun einmal.
stimmt, was für ein Blödsinn :-)
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...