Discussion:
Überweisung zwischen zwei eigenen Firmen-Bankkonten
(zu alt für eine Antwort)
Christian Hofmann
2005-11-08 14:00:14 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich sitze gerade vor einem Problem. Da mir die nötigen Stichwörter fehlen
werde ich auch mittels einer Suchmaschine nicht fündig. Es geht um
folgendes:

Das Firmen-Bankkonto (1800 in SKR04) bei Bank A wird zum 30.09.2005
geschlossen. Das neue Konto bei Bank B wurde bereits eröffnet (1810 in
SKR04).

Wie buche ich die Überweisung des restlichen Betrages auf dem Konto bei Bank
A auf das neue Konto bei Bank B?

Ich dachte zuerst einfach: Bank A an Bank B, allerdings wurde das bei Bank A
am 30.09.2005 abgebucht und erst am 04.10.2005 bei Bank B gutgeschrieben.

Wie geht man da am besten vor?

Vielen Dank,

Christian
Martin Schoenbeck
2005-11-08 14:12:39 UTC
Permalink
Hallo Christian,
Post by Christian Hofmann
Wie geht man da am besten vor?
Üblicherweise hat man da ein Konto 'Geldtransit'. Im SKR03 1360. Dahin,
daweg.

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
Matthias Hanft
2005-11-08 14:28:58 UTC
Permalink
Post by Martin Schoenbeck
Üblicherweise hat man da ein Konto 'Geldtransit'. Im SKR03 1360. Dahin,
daweg.
Vermutlich 1460 im SKR04.

Und ja, das kann auch in der Bilanz stehen, wenns nicht der 30.9./1.10.
ist, sondern der 31.12./1.1.

Gruß Matthias.
Christian Hofmann
2005-11-08 14:40:26 UTC
Permalink
Hallo Martin,
Post by Martin Schoenbeck
Üblicherweise hat man da ein Konto 'Geldtransit'. Im SKR03 1360. Dahin,
daweg.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Im SKR-04 ist das Konto dann 1460
(sofern jemand anderes die gleiche Frage hat).

Wir buchen nun:
1460 an 1800
1810 an 1460

Sieht soweit gut aus :-)

Viele Grüße,

Christian
Thomas Homilius
2005-11-08 14:54:06 UTC
Permalink
Post by Martin Schoenbeck
Post by Christian Hofmann
Wie geht man da am besten vor?
Üblicherweise hat man da ein Konto 'Geldtransit'. Im SKR03 1360. Dahin,
daweg.
Muss Christian tatsächlich über das Konto Geldtransit buchen?

Was passiert eigentlich wenn während der Überweisung vom 30. September 2005
bis zum 04. Oktober 2005 das überwiesene Geld verschwindet? Trägt dann
Christian den Verlust?


Thomas Homilius
--
http://homilius.gmxhome.de
http://www.thomas-homilius.dk
Lutz Schulze
2005-11-08 16:12:54 UTC
Permalink
Post by Thomas Homilius
Was passiert eigentlich wenn während der Überweisung vom 30. September 2005
bis zum 04. Oktober 2005 das überwiesene Geld verschwindet? Trägt dann
Christian den Verlust?
Welchen Verlust? Da hätte man ja noch mindestens zwei beteiligte
Banken, die man dazu fragen kann. Er kann es ja dann erst einmal als
Forderung an A oder B weiterführen.

Lutz
--
Temperatur und mehr mit dem PC messen - auch im Netzwerk: http://www.messpc.de
jetzt neu: Ethernetbox für direkten Anschluss der Sensoren im Netzwerk
Test im IT-Administrator: http://www.messpc.de/MessPC-Testbericht-ITA.pdf
http://www.netzwerkseite.de - die Seite rund um EDV-Netzwerke
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Überweisung zwischen zwei eigenen Firmen-Bankkonten' (Fragen und Antworten)
13
Antworten
Warum verschicken "Hacker" Trojaner etc?
gestartet 2010-04-01 17:54:48 UTC
computer & internet
Loading...