Discussion:
GS-EAR Alternative
(zu alt für eine Antwort)
Christian @Soemtron
2007-04-06 22:38:00 UTC
Permalink
Hallo,

nach über 10 Jahren GS-EAR-Nutzung gibt es leider Gründe, die für einen
Wechsel sprechen. Die Nachfolgeversion GS-Buchhalter erfordert Windows XP
(und selbst das noch mit zusätzlichem Download von MS) und ist enorm
aufgebläht. Ein Download schlägt mit ca. 40MB zu Buche, was an einer
Modemleitung nicht mehr zumutbar ist.

So langsam ist die Schmerzgrenze überschritten, es geht dabei schließlich
"nur" um eine simple Einnahmen-/Ausgabenrechnung. Das Thema kommt hier
zwar immer mal wieder, Antworten jedoch bisher fast ausschließlich in
Richtung Lexware. Und vom Regen in die Traufe möchte ich nun auch nicht
kommen. Schade, denn ich war mit dem Programm über die Jahre sehr
zufrieden und habe es auch immer empfohlen.

D.h. gesucht ist eine schlankere Software, ohne Schnickschnack wie
Banking, Elster usw., die auch unter Win98 auf älterer Hardware läuft.
Daten-Import in CSV-Form ist sehr wichtig. Praktisch so, wie GS-EAR mal
war, nur mit Formulardruck 2007, denn das ist das Einzige, was bei GS-EAR
fehlt.

cu,
Christian

PGP Key (RSA) available.
Matthias Hanft
2007-04-07 06:32:09 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
D.h. gesucht ist eine schlankere Software, ohne Schnickschnack wie
Banking, Elster usw., die auch unter Win98 auf älterer Hardware läuft.
Die Win98-Bedingung läßt vermutlich viele Möglichkeiten ausscheiden
(auch ich kümmere mich zugegebenermaßen heutzutage nicht mehr drum,
ob die von mir programmierte Software unter Win98 läuft - meistens
tut sie's).

Für ca. 20 EUR kriegst Du WISO Sparbuch, da kann man auch EAR damit
machen, und laut Erfahrungen aus der Buhl-Newsgroup geht das sogar
unter Win98 (auch wenn sie's nicht garantieren). Nur das enthaltene
Elster scheint unter Win98 Zicken zu machen, aber das wolltest Du
ja sowieso nicht haben :-)

Gruß Matthias.
Gustav Schmied
2007-04-07 09:08:32 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
D.h. gesucht ist eine schlankere Software, ohne Schnickschnack
Hast du dir schon http://www.easyct.de angesehen? Nutze ich seit über einem
Jahr und es reicht für meine Belange vollkommen.
Dominik Greiwe
2007-04-07 11:53:53 UTC
Permalink
Post by Gustav Schmied
Post by Christian @Soemtron
D.h. gesucht ist eine schlankere Software, ohne Schnickschnack
Hast du dir schon http://www.easyct.de angesehen? Nutze ich seit über
einem Jahr und es reicht für meine Belange vollkommen.
Genau das wollte ich auch empfehlen! Geniales Programm, super einfach und
noch dazu umsonst
Christian @Soemtron
2007-04-10 22:02:00 UTC
Permalink
Post by Dominik Greiwe
Post by Gustav Schmied
Hast du dir schon http://www.easyct.de angesehen? Nutze ich seit
über einem Jahr und es reicht für meine Belange vollkommen.
Genau das wollte ich auch empfehlen! Geniales Programm, super
einfach und noch dazu umsonst
Habe es mir mal hoffnungsvoll besorgt, aber habt ihr die Frage gelesen?
Die gestellte Bedingung wird offenbar nicht erfüllt: Daten-Import, oder
was habe ich übersehen?

Auch scheint das Programm nur 16 ODER 19% MwSt. verarbeiten zu können.

Weitere Tests habe ich erst mal gelassen, schade.

cu,
Christian

PGP Key (RSA) available.
Martin Hentrich
2007-04-11 09:39:06 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
aber habt ihr die Frage gelesen?
...
Post by Christian @Soemtron
Auch scheint das Programm nur 16 ODER 19% MwSt. verarbeiten zu können.
Das steht aber nicht in deiner Frage...

Und dann kann EASYCT natürlich auch Null % und 7 %...

Martin
--
"Allen ist das Denken erlaubt, doch vielen bleibt es erspart."
- Curt Goetz -
Christian @Soemtron
2007-04-12 11:46:00 UTC
Permalink
Post by Martin Hentrich
Post by Christian @Soemtron
Auch scheint das Programm nur 16 ODER 19% MwSt. verarbeiten zu können.
Das steht aber nicht in deiner Frage...
hm, sowas halte ich für selbstverständlich. Haben ECT-Nutzer in 2007
schlagartig keine 16%-Buchungen mehr? Oder werden die zu Fuß in 2
Buchungen aufgeteilt?
Post by Martin Hentrich
Und dann kann EASYCT natürlich auch Null % und 7 %...
Ja, das zeigt, daß prinzipiell dem Thema MwSt. Beachtung geschenkt wird,
nur eben nicht konsequent, IMHO.
Post by Martin Hentrich
Warum in aller Welt nimmst du dann nicht Elsterformular? Ist
umsonst, kinderleicht zu bedienen. Macht nen Plausibilitätscheck,
Ist eben auch eine zusätzliche, und für diese Mini-Aufgabe noch dazu
recht aufgeblähte Software
Post by Martin Hentrich
einen Belegausdruck und überträgt online.
Und das kommt sowieso nicht infrage, solange es sich vermeiden läßt.
Schade, daß da nicht stärker dagegen protestiert wurde, denn das ist der
erste Schritt zur Kontrolle der Bürger-PCs durch den Staat. Denn wie
gesagt, die Datenübermittlung ginge auch anders als daß eine proprietäre
Closed-Source-Software eine Online-Verbindung zum FA-Server herstellt.
Außerdem - der offizielle Grund - erfüllt mein PC auch nicht die Elster-
Voraussetzungen.

cu,
Christian

PGP Key (RSA) available.
Dominik Greiwe
2007-04-11 19:45:58 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
Post by Dominik Greiwe
Post by Gustav Schmied
Hast du dir schon http://www.easyct.de angesehen? Nutze ich seit
über einem Jahr und es reicht für meine Belange vollkommen.
Genau das wollte ich auch empfehlen! Geniales Programm, super
einfach und noch dazu umsonst
Habe es mir mal hoffnungsvoll besorgt, aber habt ihr die Frage gelesen?
Die gestellte Bedingung wird offenbar nicht erfüllt: Daten-Import, oder
was habe ich übersehen?
Auch scheint das Programm nur 16 ODER 19% MwSt. verarbeiten zu können.
Weitere Tests habe ich erst mal gelassen, schade.
Da gibts doch ein CSV-Import für!
Christian @Soemtron
2007-04-16 12:02:00 UTC
Permalink
Post by Dominik Greiwe
Post by Christian @Soemtron
Habe es mir mal hoffnungsvoll besorgt, aber habt ihr die Frage
Daten-Import, oder was habe ich übersehen?
Da gibts doch ein CSV-Import für!
Das ist merkwürdigerweise zusätzlich als Plugin zu installieren, was ich
erst später mitbekommen habe und da bei mir Buchhaltungs-PC |= Internet-
PC, dauert das immer ein bißchen. Jedenfalls funktioniert es, erfordert
jedoch in meinem Fall einiges Umdenken.
Post by Dominik Greiwe
Post by Christian @Soemtron
Auch scheint das Programm nur 16 ODER 19% MwSt. verarbeiten zu können.
Inzwischen auch geklärt - das Programm akzeptiert beliebige Steuersätze,
man kann eben nur 3 vordefinieren. Nicht schlimm. Was ich doch mehr
vermisse, sind Geld- bzw. Gegenkonten. Die hat ECT gar nicht bzw. nur als
Plugin und mit eingeschränkter Funktionalität.

Insgesamt ist das wirklich eine brauchbare Alternative.

cu,
Christian

PGP Key (RSA) available.

Sven Hansen
2007-04-10 09:10:36 UTC
Permalink
Hallo Christian,
Post by Christian @Soemtron
D.h. gesucht ist eine schlankere Software, ohne Schnickschnack wie
Banking, Elster usw., die auch unter Win98 auf älterer Hardware läuft.
Daten-Import in CSV-Form ist sehr wichtig. Praktisch so, wie GS-EAR
mal war, nur mit Formulardruck 2007, denn das ist das Einzige, was
bei GS-EAR fehlt.
Win98 wird nicht mehr direkt unterstützt, da es wohl kaum noch auf Rechnern
installiert ist und eine Komplettüberprüfung auf Win98 sich für die
Unternehmen nicht mehr rechnet. Deshalb wirst Du wohl nur veraltete
Programme bekommen oder welche die dort zwar laufen, aber dort nicht
getestet wurden.

Auch beim Formulardruck ist es ähnlich. Die meisten geben über Elster ab und
da das Formular wirklich jedes Jahr geändert wird (da gibt es wohl, vermute
ich, eine Abteilung, die verständlicherweise ihre Arbeitsplätze sichern
möchte). Oft sind es sogar nur kleine unwichtige Änderungen. Der Aufwand für
die Programmierer (beteiligt sind bei der Erstellung z. B. alle
Oberfinanzdirektionen der Länder und alle müssen auch zustimmen) ist für so
ein Formular nicht unerheblich.

Elster ist da geradezu eine Erlösung, obwohl es leider mit den Programmen so
verflochten ist, dass, wenn sich bei Elster etwas ändert (1) das Programm
neu übersetzt werden muss (2) weitaus schlimmer die Installation neu gemacht
werden muss und (3) eine neue Testphase anläuft. Dies erhöht die Kosten für
die Anwender, die dies alles unnötigerweise tragen müssen.

Warum Elster nicht unabhängig läuft und sich selbst updatet, wenn es
veraltet ist, wie es andere Programme (z. B. Antivirensoftware) auch tun,
ist mir unverständlich. Die Softwarehersteller klagen wohl natürlich auch
nicht so laut, da sie so eine ständige Einnahmequelle haben.

Du sagst, du bräuchtest CSV-Import. Für mich als Hersteller wäre es wichtig
zu wissen, wozu Du es brauchst. Ein Freund benutzt z. B. Excel, um
Software-Defizite zu umgehen, da er sonst bei einer falschen Buchung diese
mit seiner Buchungssoftware stundenlang suchen muss.

Lieben Gruß
Sven
Christian @Soemtron
2007-04-10 22:02:00 UTC
Permalink
Post by Sven Hansen
da das Formular wirklich jedes Jahr geändert wird (da gibt es wohl,
vermute ich, eine Abteilung, die verständlicherweise ihre
Arbeitsplätze sichern möchte).
...
ist mir unverständlich. Die Softwarehersteller klagen wohl
natürlich auch nicht so laut, da sie so eine ständige
Einnahmequelle haben.
Das alles ist doch eine Riesen-Sauerei. Ich hatte es vor längerer Zeit
schon mal angesprochen - warum ist es nicht möglich, die Daten per XML
o.ä. ans FA zu senden oder in ein Online-Formular einzutragen, das würde
man selbst noch per Script hinbekommen. Von KISS hat bei den
Verantwortlichen wohl noch niemand was gehört. Eigentlich wär das ein
Thema für eine Petition aber vermutlich ist es den meisten egal, weil sie
eh alles dem Steuerberater (nebst $VielGeld) in die Hand drücken und
dieser durch den ganzen Wirrwarr die Daseinsberechtigung behält.
Post by Sven Hansen
Du sagst, du bräuchtest CSV-Import. Für mich als Hersteller wäre
es wichtig zu wissen, wozu Du es brauchst.
Ich habe mir, leider erst im letzten Jahr, Programme gebastelt, die
Kontoauszüge und Kassenvorgänge zusammenführen, den richtigen Konten
zuordnen, Texte anpassen usw. Das lese ich in GS-EAR nur noch ein und
füge manuell die paar Bar-Belege hinzu und drucke die UStVA aus. War 'ne
Heidenarbeit, die mir jetzt viel Zeit spart und von der ich gerne weiter
profitieren würde. Im Nachhinein könnte ich mich noch in den Hintern
beißen, daß ich vorher alles von Hand getippt habe.

Was mir an GS-EAR gefällt:
- schnelles Hinzufügen/Löschen/Ändern von Buchungen
- schnelle Änderung der Sortierung (Datum,Konto,Beleg,Betrag,Text)
- gute Auswertungsfunktionen (schneller Wechsel monatl./Quartal/Jahr/
freier Zeitraum)
- flexibler Import/Export (CSV,dBase,...)
- Datenbank in offenem Format (Paradox)
- Anlagenverwaltung
und bis vor kurzem: Formulardruck

Wie es aussieht, werde ich wohl dabei bleiben und die UStVA umständlich
mit den "Steuertipps PC" ausdrucken. Mal sehen, ob das trotz der
unterschiedlichen Steuersätze in diesem Jahr funktioniert.

cu,
Christian

PGP Key (RSA) available.
Martin Hentrich
2007-04-11 09:39:01 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
Wie es aussieht, werde ich wohl dabei bleiben und die UStVA umständlich
mit den "Steuertipps PC" ausdrucken.
Warum in aller Welt nimmst du dann nicht Elsterformular? Ist umsonst,
kinderleicht zu bedienen. Macht nen Plausibilitätscheck, einen
Belegausdruck und überträgt online.

Martin
--
"Allen ist das Denken erlaubt, doch vielen bleibt es erspart."
- Curt Goetz -
Wolfgang Krietsch
2007-04-10 14:08:33 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
Das Thema kommt hier
zwar immer mal wieder, Antworten jedoch bisher fast ausschließlich in
Richtung Lexware. Und vom Regen in die Traufe möchte ich nun auch nicht
kommen.
Ih möchte hier mal anmerken, dass ich selbst rd. 10 Personen kenne,
die mit Lexware Buchhalter (von Standard bis Pro) ihre
Buchahltungsbedürfnisse zu ihrer vollen Zufriedenheit abgedeckt sehen.

Das nur mal als Gegenstimme zum "Lexware ist Mist" Chor ;)
Loading...