Discussion:
Kinderfreibetrag bei Geburt am 31.12.
(zu alt für eine Antwort)
Oliver Parpart
2005-01-06 20:24:40 UTC
Permalink
Hallo,
wenn ein Kind am 31.12.2004 geboren wird, wie wirkt sich das steuerlich auf
das Jahr 2004 aus?

Gruss Oliver
Erich Mathild
2005-01-06 21:48:55 UTC
Permalink
On Thu, 6 Jan 2005 21:24:40 +0100, "Oliver Parpart"
Post by Oliver Parpart
wenn ein Kind am 31.12.2004 geboren wird, wie wirkt sich das steuerlich auf
das Jahr 2004 aus?
Ja, wenn es denn lebend geboren wird.

Erich
Erich Mathild
2005-01-06 21:52:37 UTC
Permalink
On Thu, 06 Jan 2005 22:48:55 +0100, Erich Mathild
Post by Erich Mathild
Post by Oliver Parpart
wenn ein Kind am 31.12.2004 geboren wird, wie wirkt sich das steuerlich auf
das Jahr 2004 aus?
Ja, wenn es denn lebend geboren wird.
Erich
Sorry, war von Blindheit geschlagen.

Ändere mein statement dahin gehend ab, dass die Tatsache, ob lebend
oder tot geboren, für die Antwort relevant ist.

Oder anders - Fragen sind bei eindeutiger Sachverhaltsschilderung
einfacher und schneller zu beantworten.

Gruß
Erich
Thomas Feldmann
2005-01-07 12:18:57 UTC
Permalink
Post by Erich Mathild
Sorry, war von Blindheit geschlagen.
Ändere mein statement dahin gehend ab, dass die Tatsache, ob lebend
oder tot geboren, für die Antwort relevant ist.
Du könnest dich bei dem Poster auch direkt richtig entschuldigen.

Sonst noch sachdienliche Hinweise?
Thomas
Thomas Feldmann
2005-01-07 12:17:19 UTC
Permalink
Post by Erich Mathild
Ja, wenn es denn lebend geboren wird.
ARSCHLOCH

Thomas
Thomas Feldmann
2005-01-07 12:22:28 UTC
Permalink
Post by Oliver Parpart
Hallo,
wenn ein Kind am 31.12.2004 geboren wird, wie wirkt sich das steuerlich auf
das Jahr 2004 aus?
Falls es um dein Kind geht, erstmal "Herzlichen Glückwunsch".

Steuerlich (glaube ich war früher so), dass der Kinderfreibetrag auf das
ganze Jahr gerechnet wird.
Thomas
Karl Jenz
2005-01-07 12:56:41 UTC
Permalink
Post by Thomas Feldmann
Steuerlich (glaube ich war früher so), dass der Kinderfreibetrag auf
das ganze Jahr gerechnet wird.
Hallo Thomas,
seit 1996 wurde der Kinderfreibetrag nur noch monatsweise
berücksichtigt. In dem Fall also für einen Monat.
Bei der Lohnsteuer wirkt sich der Kinderfreibetrag nur
beim Soli und bei einer Kirchensteuer aus.
Bei der Einkommensteuer wird noch geprüft, ob der
Kinderfreibetrag für die Einkommensteuer günstiger ist
als das Kindergeld. Das ist aber nur bei Großverdienern
von Bedeutung.
--
Mfg Karl Jenz
http://www.karl-jenz.privat.t-online.de
Uwe Olufs
2005-01-09 10:46:02 UTC
Permalink
Post by Oliver Parpart
Hallo,
wenn ein Kind am 31.12.2004 geboren wird, wie wirkt sich das steuerlich
auf das Jahr 2004 aus?
Du bekommst für Dezember Kindergeld und steuerlich einen Kinderfreibetrag;
der wirkt sich aber nur auf die Kirchensteuer und den Soli aus
(Pfennigkram).

Uwe

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...