Discussion:
Verständnisfrage: Vorauszahlungssoll
(zu alt für eine Antwort)
Ansgar Brauner
2005-01-12 16:52:53 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich knobel noch ein bisschen an meiner Umsatzsteuererklärung.

Am meisten macht mir die Zeile Vorauszahlungssoll zu schaffen. Daher
würde ich gerne wissen ob ich alles richtig verstanden habe.

Bisher berechne ich das Vorauszahlungssoll wie folgt:

-----
Alle Zahlungen an das Finanzamt
(die sich aus den Umsatzsteuervoranmeldungen ergeben haben)

minus

Alle Erstattungen die mir das Finanzamt gezahlt hat
(die sich aus den Umsatzsteuervoranmeldungen ergeben haben)
-----

Wobei ich hier ja bereits klären konnte, dass im Gegensatz zur EAR bei
der UmST-Erklärung der Anmeldungszeitraum zählt. Also auch die
Dezemberzahlung die erst im Januar erfolgte.


Die Umsatzsteuerschuld müsste sich also wie folgt berechnen:

1600 Euro UmST eingenommen
-1300 Euro gezahlt aus Voranmeldungen
+ 350 Euro erhalten aus Voranmeldungserstattungen
-------
150 Euro noch an das Finanzamt zu zahlen


Ist das alles so korrekt? Ich hoffe ja. Oder habe ich noch etwas vergessen.

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Ansgar
René Saloso
2005-01-12 18:16:47 UTC
Permalink
Post by Ansgar Brauner
1600 Euro UmST eingenommen
-1300 Euro gezahlt aus Voranmeldungen
+ 350 Euro erhalten aus Voranmeldungserstattungen
-------
150 Euro noch an das Finanzamt zu zahlen
Sofern du keine Vorsteuer ausgegeben hast (also gezahlte Umsatzsteuer aus
betrieblichen Kosten oder Investitionen) ist das so korrekt.
Die Summe deiner Voranmeldungen 1-12 (oder I-IV) ist das Vorauszahlungssoll.
In deinem Beispiel wohl 950.
Vorauszahlungs*soll* deswegen, weil gezahlt werden sollte. Obs auch gezahlt
*ist* ist eine andere Sache.

Hoffe, geholfen zu haben
René
Steve Highcastle
2005-01-13 08:55:17 UTC
Permalink
Post by Ansgar Brauner
1600 Euro UmST eingenommen
-1300 Euro gezahlt aus Voranmeldungen
+ 350 Euro erhalten aus Voranmeldungserstattungen
-------
150 Euro noch an das Finanzamt zu zahlen
Eindeutig falsch. Bei den angegebenen Zahlen müßtest Du
noch 650 Euro zahlen. Denn Deine Schuld beträgt 1.600
Euro, und davon hast Du netto bisher nur 950 beglichen.
Außerdem müßte irgendwo in Deinen Berechnungen die
Vorsteuer auftauchen.

Gruß, Steve
Thomas Feldmann
2005-01-13 16:54:00 UTC
Permalink
Post by Steve Highcastle
Eindeutig falsch. Bei den angegebenen Zahlen müßtest Du
noch 650 Euro zahlen. Denn Deine Schuld beträgt 1.600
Euro, und davon hast Du netto bisher nur 950 beglichen.
Ja so sehe ich das auch:

Sieh mal die USt/Vorsteuer als Einname Ausgabe, wie ein EÜR-ler
du hast erhalten + 1600 EUR
davon hast du weitergereicht - 1300 EUR
vom FA erstattet + 350 EUR
Taschenrechner: + 650 EUR

Ausserdem, hast du, wenn du alle (monatl.?) UST-Voranmeldungen abgegeben
hast und die entsprechenden Beträge überwiesen wurden *im normalfall*
keine UST mehr abzuführen, somit ist diese Rechnung eigentlich unnötig.
--
Ich werde meine Ich-AG ins Ausland verlegen,
die Lohnkosten sind hier zu hoch.
Jan Schiffner
2005-01-13 15:07:08 UTC
Permalink
HI

wie der Name schon sagt:

Vorauszahlungssoll = Summe der angemeldeten Beträge!

Wann, wie und ob eine Zahlung erfolgte ist dabei unerheblich.

Gruß
Jan
Loading...