Ansgar Brauner
2005-01-12 16:52:53 UTC
Hallo zusammen,
ich knobel noch ein bisschen an meiner Umsatzsteuererklärung.
Am meisten macht mir die Zeile Vorauszahlungssoll zu schaffen. Daher
würde ich gerne wissen ob ich alles richtig verstanden habe.
Bisher berechne ich das Vorauszahlungssoll wie folgt:
-----
Alle Zahlungen an das Finanzamt
(die sich aus den Umsatzsteuervoranmeldungen ergeben haben)
minus
Alle Erstattungen die mir das Finanzamt gezahlt hat
(die sich aus den Umsatzsteuervoranmeldungen ergeben haben)
-----
Wobei ich hier ja bereits klären konnte, dass im Gegensatz zur EAR bei
der UmST-Erklärung der Anmeldungszeitraum zählt. Also auch die
Dezemberzahlung die erst im Januar erfolgte.
Die Umsatzsteuerschuld müsste sich also wie folgt berechnen:
1600 Euro UmST eingenommen
-1300 Euro gezahlt aus Voranmeldungen
+ 350 Euro erhalten aus Voranmeldungserstattungen
-------
150 Euro noch an das Finanzamt zu zahlen
Ist das alles so korrekt? Ich hoffe ja. Oder habe ich noch etwas vergessen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Ansgar
ich knobel noch ein bisschen an meiner Umsatzsteuererklärung.
Am meisten macht mir die Zeile Vorauszahlungssoll zu schaffen. Daher
würde ich gerne wissen ob ich alles richtig verstanden habe.
Bisher berechne ich das Vorauszahlungssoll wie folgt:
-----
Alle Zahlungen an das Finanzamt
(die sich aus den Umsatzsteuervoranmeldungen ergeben haben)
minus
Alle Erstattungen die mir das Finanzamt gezahlt hat
(die sich aus den Umsatzsteuervoranmeldungen ergeben haben)
-----
Wobei ich hier ja bereits klären konnte, dass im Gegensatz zur EAR bei
der UmST-Erklärung der Anmeldungszeitraum zählt. Also auch die
Dezemberzahlung die erst im Januar erfolgte.
Die Umsatzsteuerschuld müsste sich also wie folgt berechnen:
1600 Euro UmST eingenommen
-1300 Euro gezahlt aus Voranmeldungen
+ 350 Euro erhalten aus Voranmeldungserstattungen
-------
150 Euro noch an das Finanzamt zu zahlen
Ist das alles so korrekt? Ich hoffe ja. Oder habe ich noch etwas vergessen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Ansgar